ITS added fax

This commit is contained in:
2018-05-04 11:06:13 +02:00
parent a57f2edac9
commit 2c27b6e6bc
4 changed files with 38 additions and 2 deletions

34
its/tex/fax.tex Normal file
View File

@@ -0,0 +1,34 @@
\section{Fax}
\begin{figure}[ht!]
\centering
\includegraphics[scale=0.7]{fax.png}
\end{figure}
\begin{itemize}
\item Der Scanner tastet die Vorlage ab und gibt die Daten an die Zentraleinheit weiter.
\item Die Zentraleinheit ist ein Mikroprozessorsystem, das den Datenverkehr zwischen Scanner, Drucker und Modem regelt, und die Bedienelemente <20>berwacht und verarbeitet.
\item Das Modem <20>bertr<74>gt und empf<70>ngt die Fax-Daten in der synchronen Betriebsart.
\item Der Drucker gibt die Fax-Daten auf Papier wieder.
\end{itemize}
\subsection{Fax Gruppe 1}
Ist ein veralteter Fax Standard zur <20>bertragung von analogen Abtastraten.
Die Ausgabe wird <20>ber Frequenzen <20>bertragen. Das hei<65>t je dunkler ein Pixel,
desto lauter/h<>her der Ton.
Eine <20>bertragung (98 Zeilen/Zoll) braucht ca. 6 Minuten pro Seite.
\subsection{Fax Gruppe 2}
Ist ein veralteter Fax Standard zur <20>bertragung von analogen Abtastraten.
Die Ausgabe ist eine Kombination aus Amplituden- und Frequenzmodulation.
Dadurch stehen 2 <20>bertragungskan<61>le zur Verf<72>gung.
Eine <20>bertragung (100 Zeilen/Zoll) braucht ca. 3 Minuten pro Seite.
\subsection{Fax Gruppe 3}
Fax-Standard zur <20>bertragung digitaler Abtastraten im Festnetz.
Es gibt drei verschiedene Modulationsverfahren (V.27ter, V.29, V.17).
\subsection{Fax Gruppe 4}
Dient zur <20>bertragung digitaler Abtastdaten im ISDN mit 64kBit/s und Aufl<66>sungen 200x200 - 400x400 dpi.
Die Modulationsverfahren sind die selben von Gruppe 3.
ISDN-Faxger<65>te haben sich durch den hohen Preis nie durchgesetzt.