SAE Datenbanken added sql statements

This commit is contained in:
2018-05-12 12:26:43 +02:00
parent b1ccf63751
commit 7b42f6b75b
3 changed files with 94 additions and 0 deletions

View File

@@ -30,3 +30,95 @@
\end{tabular} \\
%
Das Gründungsjahr ist durch den Interpreten ersichtlich und nicht durch die CD\_ID. Das heißt, Interpret und Gründungsjahr sollten in eine Tabelle ausgelagert werden.
\section{SQL Befehle}
\subsection{Tabelle erstellen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
CREATE TABLE tabellenname
(id INT NOT NULL AUTO_INCREMENT,
wert VARCHAR(255) NOT NULL, PRIMARY (id));
\end{lstlisting}
\subsection{Werte eintragen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
INSERT INTO tabellenname (id, wert)
VALUES (1, 'Test');
\end{lstlisting}
\subsection{Bestehende Werte ändern}
\begin{lstlisting}[frame=single]
UPDATE tabellenname
SET wert = 'Update TEST'
WHERE id = 1;
\end{lstlisting}
\subsection{Werte aus Tabelle löschen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
DELETE FROM tabellenname
WHERE id = 1;
\end{lstlisting}
\subsection{Komplette Tabelle löschen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
DROP tabellenname;
\end{lstlisting}
\subsection{Alle Werte aus Tabelle löschen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
TRUNCATE tabellenname;
\end{lstlisting}
\subsection{Werte anzeigen}
\subsubsection{Alle anzeigen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT * FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
\subsubsection{Nur bestimmte Spalten anzeigen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT werte FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
\subsubsection{Spalten Beschriftungen}
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT werte AS "Text"
FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
\subsubsection{Zeilen zählen}
Bei 3 Einträgen in Werte:
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT COUNT(werte) AS "Anzahl Texte"
FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
Ergebnis: Anzahl Texte 3
\subsubsection{Werte aufsummieren}
Angenommen die Tabelle enthält in der Spalte anzahl
die Werte: 1, 3, 3, 7
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT SUM(anzahl) AS "Summe Anzahl"
FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
Ergebnis wäre dann: Summe Anzahl 14
\subsubsection{Weitere Rechenfunktionen}
Außer COUNT() und SUM() gibt es noch:
\begin{itemize}
\item AVG: Average, Durchschnitt über Werte bilden
\item MIN: Den kleinsten Wert ausgeben
\item MAX: Den größten Wert ausgeben
\item ROUND(spalte, dezimalstellen): Gerundete Werte ausgeben
\end{itemize}
\subsubsection{Werte miteinander verrechnen}
Angenommen die Tabelle enthält in der Spalte anzahl
die Werte: 4, 2 und in der Spalte preis die Werte
5, 4.
\begin{lstlisting}[frame=single]
SELECT (anzahl * preis) AS "Preis gesamt"
FROM tabellenname;
\end{lstlisting}
Die Ergebnisse wären dann: 20, 8

Binary file not shown.

View File

@@ -10,6 +10,7 @@
\usepackage{amssymb}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{listings}
\usepackage[colorlinks=false]{hyperref}
\graphicspath{ {../img/} }
\author{Janek Schoffit} %Für Metadaten
@@ -56,6 +57,7 @@
\ihead{Janek Schoffit}
\ohead{\today} %\today für das heutige Datum
\cfoot{\pagemark} %Seitenzahlen \ofoot für rechts
\lstset{language=SQL} %Code listing Sprache
\begin{tabular}{l}
% \toprule
\LARGE \textbf{SAE Stoffsammlung}\\ %\midrule