diff --git a/its/tex/itsroot.pdf b/its/tex/itsroot.pdf index a1f3cef..514c750 100644 Binary files a/its/tex/itsroot.pdf and b/its/tex/itsroot.pdf differ diff --git a/its/tex/itsroot.tex b/its/tex/itsroot.tex index ff0e846..ad2158a 100644 --- a/its/tex/itsroot.tex +++ b/its/tex/itsroot.tex @@ -87,5 +87,8 @@ \include{kabelarten} \newpage + \include{tunneling} + \newpage + \end{document} \ No newline at end of file diff --git a/its/tex/tunneling.tex b/its/tex/tunneling.tex new file mode 100644 index 0000000..d9d09dc --- /dev/null +++ b/its/tex/tunneling.tex @@ -0,0 +1,20 @@ +%Notizen: +%Gliederung: + +\section{Tunneling} + Beim Tunneling mit Hilfe von Datenpaketkapselung ein virtueller Tunnel erstellt, der über das Internet bzw. ein fremdes Netzwerk verbunden ist. + Dadurch wird es bspw. möglich private LANs miteinander über das Internet zu verbinden oder sich auf einen Rechner zu schalten. + \subsection{VPN (Virtual Private Network)} + + \subsubsection{Netz zu Netz} + + \subsubsection{Client zu Netz} + + \subsection{SSH (Secure Shell)} + + \subsubsection{X Session} + + \subsubsection{Port Tunneling} + + \subsubsection{SCP} + \ No newline at end of file diff --git a/its/tex/verschluesselung.tex b/its/tex/verschluesselung.tex index f4aba5f..d46edd7 100644 --- a/its/tex/verschluesselung.tex +++ b/its/tex/verschluesselung.tex @@ -32,7 +32,7 @@ \subsubsection{RSA-Kryptosystem} Dieses Verfahren kann sowohl zum verschlüsseln als auch zum digitalen signieren verwendet werden. - Es wurde 1977 als erstes asymmetrische Verschlüsselungsverfahren erfunden, welches 1983 patentiert wurde. RSA steht für die Familiennamen Rivest, Shamir, Adleman. + Es wurde 1977 als erstes asymmetrische Verschlüsselungsverfahren erfunden, welches 1983 patentiert wurde. Die Abkürzung RSA steht für die Familiennamen der Erfinder Rivest, Shamir und Adleman. \subsection{Hybride Verschlüsselung}