Files
schule/its/tex/stp.tex
2018-05-14 15:04:05 +02:00

30 lines
1.2 KiB
TeX

\section{Spanning Tree Protocol (STP)}
\subsection{Allgemein}
STP ist ein Protokoll zur Vermeidung von Loops und Broadcaststürmen bei der Vernetzung von mehreren Switches. \\
%
Es muss ein Root-Switch definiert werden, dieser definiert sich aus dem Priority-Wert und der MAC-Adresse.
%
\begin{enumerate}
\item Der Switch mit dem höchsten Priority-Wert wird root.
\item Bei gleicher Priority: Der Switch mit der niedrigsten MAC-Adresse ist automatisch Root
\end{enumerate}
\subsection{Cost}
Bei STP gibt es sogenannte Vorgaben zu den "'Transportkosten"' (Cost),
welche die Geschwindigkeit der Verbindungsteile/Interfaces beschreiben.
\subsection{Konfigurationsarten}
STP bietet 3 Konfigurationsarten für Switch-Ports/Interfaces:
\begin{itemize}
\item[\textbf{Off}] Abgeschaltete Ports, die zu Loops im Netzwerk führen würden. Sie werden über den höchsten Cost-Wert bestimmt.
\item[\textbf{Designated}] Ports die einen indirekten Weg ohne direkte Verbindung zur Root darstellen und die niedrigste Cost haben.
\item[\textbf{Root}] Direktverbindung zum Root-Switch
\end{itemize}
\begin{figure}[ht!]
\centering
\includegraphics[scale=0.3]{stp.png}
\end{figure}