Files
clt2023/vortrag4_opencast.md
2023-03-11 16:24:02 +01:00

1.2 KiB

Opencast Freies Videomanagement im großen Stil

  • Lars Kiesow stellt sich vor
  • Was ist Opencast:
    • Hat kein Businessmodell
    • Videomanagement/Videoverarbeitung, hat starken Fokus auf Lehre
    • Man kann Videos Schedulen
    • Gibt Workflows. Ein Video kommt rein, Verarbeitungsschritte, Video kommt raus
  • Tools
    • Leute sehen nicht Opencast, sondern Integration.
    • Es gibt 3 Opencast Video Player
    • In einem Player kann man theoretisch unendlich viele Streans abspielen. Macht halt der Client irgendwann nicht mehr mit.
    • Opencast Studio. Soll einfaches Webinterface für schnelles Aufnehmen von Videos.
    • Opencast Studio ist leichter zu bedienen als OBS Studio.
    • Editor: Videos können bearbeitet und veröffentlicht werden
    • Portal: Ist ein Videoportal wie Youtube für Opencast -> heißt tobira
    • Gibt Integration für Moodle, Ilias usw.
  • Community and Governance
    • Wichtigster Teil ist die Community, sonst gäbe es Opencast schon nicht mehr.
    • Opencast Board: Politik, also wie kann man Projekt finanzieren
    • Opencast Committer: schreiben den Kot. Sind die Leute die direkt Zugriff auf das Projekt haben. Treffen Entscheidungen über Entwicklungen
    • Jedes halbe Jahr gibt es einen Major Release von Opencast