73 lines
3.2 KiB
TeX
73 lines
3.2 KiB
TeX
\section{Kalkulation}
|
|
|
|
\subsection{Prozentrechnungen}
|
|
\texttt{Vom Hundert}:
|
|
Die Standardprozentrechnung also bspw.: \\
|
|
1000\euro; Zuschlag 10\% v.H.;
|
|
%
|
|
\[ \frac{Bezugsgr * Prozentsatz}{100} = \frac{1000\mbox{\euro} * 10}{100} \]
|
|
%
|
|
\texttt{Im Hundert}:
|
|
Wenn die Bezugsgröße der Verkaufspreis ist, werden die Aufschläge im Hundert gerechnet: \\
|
|
1000\euro; Zuschlag 10\% i.H.;
|
|
%
|
|
\[ \frac{Bezugsgr * Prozentsatz}{100 - Prozentsatz} = \frac{1000\mbox{\euro} * 10}{100 - 10} \]
|
|
%
|
|
\texttt{Auf Hundert}:
|
|
Bsp.: Der Preis eines Artikels wurde um 15\% erhöht. Er kostet jetzt 120\euro. Wieviel kostete er davor?
|
|
\[ \frac{Bezugsgr}{(1 + \frac{Prozentsatz}{100})} \]
|
|
|
|
|
|
\subsection{Kalkulationsschema}
|
|
\begin{tabular}{| l | l |}
|
|
Kalkulationsschema & Rechenart \\
|
|
\hline
|
|
Fertigunsmaterial & \\
|
|
+ Materialgemeinkosten & \\
|
|
= Materialkosten & \\
|
|
Fertigungslöhne & \\
|
|
+ Fertigungsgemeinkosten & \\
|
|
= Fertigungskosten I & \\
|
|
+ Alles mögliche zur Fertigung & \\
|
|
= Fertigungskosten II & \\
|
|
Herstellkosten & Materialk. + F1 + F2 \\
|
|
+ Verw. und Vertriebsgemeinkosten & \\
|
|
= Selbskosten & \\
|
|
+ Gewinnzuschlag & vom Hundert \\
|
|
= Barverkaufspreis & \\
|
|
+ Kundenskonto & im Hundert \\
|
|
= Zielverkauspreis & \\
|
|
+ Kundenrabatt & im Hundert \\
|
|
= Listenverkaufspreis (netto) & \\
|
|
+ Umsatzsteuer & vom Hundert \\
|
|
= Listenverkaufspreis (brutto) & \\
|
|
\end{tabular}
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
\subsection{Handelskalkulationsschema}
|
|
|
|
\begin{tabular}{| l | r | r | r |}
|
|
Kalkulationsschema & Vorwärtskalkulation & Differenzkalkulation & Rückwärtskalk. \\
|
|
\hline
|
|
Listeneinkaufspreis (netto) & 100\% & 100\% & \\
|
|
- Lieferrabatt in \% & vom Hundert & vom Hundert & \\
|
|
= Zieleinkaufspreis & 100\% & 100\% & \\
|
|
- Lieferskonto in \% & vom Hundert & vom Hundert & \\
|
|
= Bareinkaufspreis & & & \\
|
|
+ Bezugskosten & & & \\
|
|
= Bezugspreis & 100\% & 100\% & 100\% \\
|
|
+ Handlungskosten in \% & vom Hundert & vom Hundert & auf Hundert \\
|
|
= Selbstkostenpreis & 100\% & 100\% & 100\% $\Rightarrow$ >100\% \\
|
|
+ Gewinnzuschlag in \% & vom Hundert & absoluter Gewinn & auf Hundert \\
|
|
= Barverkaufspreis & <100\% & 100\% & >100\% \\
|
|
+ Kundenskonto in \% & im Hundert & vom Hundert & vom Hundert \\
|
|
= Zielverkaufspreis & 100\% $\Rightarrow$ <100\% & 100\% & 100\% \\
|
|
+ Kundernrabatt in \% im Hundert & vom Hundert & vom Hundert & \\
|
|
= Listenverkaufspreis (netto) & 100\% & 100\% & 100\% \\
|
|
+ Ust in \% & vom Hundert & auf Hundert & auf Hundert \\
|
|
= Listenverkaufspreis (brutto) & & >100\% & >100\% \\
|
|
\end{tabular}
|
|
|